Dieser fruchtige Gin aus Fernost ist eine Hommage an Taiwans Obstbaumplantagen, wo unter anderem Kumquats, Sternfrüchte und Guaven heranreifen.
Dank Kavalan gibt es jetzt auch einen Gin aus Taiwan! Nachdem die Brennerei über zehn Jahre lang mit ihren Single Malt Whiskys für Furore sorgte, entschied man sich dazu, zur globalen Renaissance des Gins beitragen zu wollen. Das Debüt macht der Kavalan Gin in einer ansprechenden, blau-weissen Flasche, die unweigerlich an eine reine Wasserquelle in den Bergen erinnert. Von dort bezieht man nämlich das Wasser für die Aktivitäten der Brennerei. Die Quelle entspringt dem zweithöchsten Gipfel des Landes, der als Snow Mountain oder Xueshan bekannt ist. Doch der Landkreis Yilan im Nordwesten Taiwans wird nicht nur von reinem Wasser, sondern auch von fruchtbarem Boden und feucht-warmem Klima geprägt, sodass Obstbäume besonders gut gedeihen können. So lag es nahe, für den Gin Extrakte von Kumquat-Schale, getrockneter Sternfrucht und rotfleischiger Guave heranzuziehen, die man aus dem Umland bezieht. Dazu kommen traditionelle Botanicals wie Wachholder, Anis und Koriander. Der Gin wird dreifach aus Gerstenmalz in deutschen Kupferbrennblasen destilliert und anschliessend zweifach durch Kohle filtriert.