Ein schwedischer Gin aus dem Hause Hernö, der mit ausschliesslich biologisch angebauten Zutaten hergestellt wurde.
Die "Hernö Gin Distillery" besteht erst seit 2011 und war im Gründungsjahr die einzige, exklusive Gin-Brennerei Schwedens. Gegründet wurde sie in Härnösand in Ångermanland von Jon Hillgreen, einem ehemaligen Bartender, der mehrere Jahre lang an seinem eigenen Gin-Konzept feilte, nachdem er von einem Aufenthalt in London zurückkehrte. Durch die Schönheit der Küstenlandschaft liess er sich inspirieren. Es sammelt hier auch den Grossteil seiner Botanicals zur Herstellung der Bio-Gins. Mittlerweile sind bereits fünf unterschiedliche Gins auf den Markt. Bei der Herstellung seiner Spirituosen verwendet Hillgreen ausschliesslich ökologisch angebaute Rohstoffe, wie Wacholderbeeren, Zitronenschalen, Lingonberry, Koriandersamen, schwarzer Pfeffer, Vanille, Gewürzrinde und Mädesüss. Der Old Tom Gin ist etwas intensiver im Geschmack der Botanicals. Es werden dieselben Botanicals verarbeitet wie beim London Dry Gin, doch wurde hier noch etwas mehr Mädesüss hinzugefügt.
Herkunftsland |
Schweden |
Region |
Härnösand, Västernorrlands län |
Abfüller |
Hernö Brenneri AB, Dala 152, 871 93 Härnösand, Schweden |
Marke |
Hernö |
Typ |
Old Tom Gin |
Anwendung |
pur oder für diverse Drinks und Cocktails |
Degustationsnotiz |
Wacholdercharakter mit floralen Noten und der Frische von Zitrus. Im Geschmack würzige Koriandernoten mit einer Süsse von Vanille und Cassia-Rinde. |
Verkehrsbezeichnung |
Gin |
Details |
Als Grundlage dient hochwertiger Getreidealkohol, welcher mit acht verschiedene Botanicals aus biologischem Anbau aromatisiert wurde. |
Zutaten |
Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |